Altrotherm Heizkörper für Badezimmer oder das ganze Haus
Wir haben sicher den richtigen Badheizkörper oder Heizwand für Ihr
Projekt. Ein grosses und abgerundetes Sortiment an Altrotherm Heizkörper
für Badezimmer Wohnräume finden Sie bei uns. Gerne Beraten wir Sie und
Ihre Kunden!
Raumheizkörper Typ Aurora Duo, Material: mit senkrechten geraden wirbelstromgeprüften Sonderpräzisionsstahlrohren 30 x 20 x 1,2 mm in Radiatorengüte, die auf waagrechte wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte aufgesetzt sind. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 15 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Horizontalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben nicht geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand: 50 mm MA, Bautiefe 90 mm, Teilung: 30 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 60 mm
Raumheizkörper Typ Aurora, Material: mit senkrechten geraden wirbelstromgeprüften Sonderpräzisionsstahlrohren 30 x 20 x 1,2 mm in Radiatorengüte, die auf waagrechte wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte aufgesetzt sind. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 15 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Horizontalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben nicht geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer. ( GUV ) Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand: 50 mm MA, Bautiefe 62 mm, Teilung: 30 mmm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 41 mm
Raumheizkörper Typ Aurora-C, Material: mit senkrechten geraden wirbelstromgeprüften Sonderpräzisionsstahlrohren 30 x 20 x 1,2 mm in Radiatorengüte, die auf waagrecht-geschwungene wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte aufgesetzt sind. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 15 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Horizontalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben nicht geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand: 50 mm MA, Bautiefe: 70 110 mm (je nach Länge), Wandabstand bis Mitte Gewinde : 85 mm
Raumheizkörper Typ Aurora-CM, Material: mit senkrechten geraden wirbelstromgeprüften Sonderpräzisionsstahlrohren 30 x 20 x 1,2 mm in Radiatorengüte, die auf waagrecht-geschwungene wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte aufgesetzt sind. 6, der senkrechten Sonderpräzisionsstahlrohre sind durch einen Spiegel ersetzt. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 15 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Horizontalrohren oben und unten sind jeweils2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben nicht geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand: 50 mm MA, Bautiefe: 70 110 mm (je nach Länge), Wandabstand bis Mitte Gewinde : 85 mm
Raumheizkörper Typ Aurora-E, Material: mit senkrechten geraden wirbelstromgeprüften Sonderpräzisionsstahlrohren 30 x 20 x 1,2 mm in Radiatorengüte, die auf waagrecht-geschwungene wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte aufgesetzt sind. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 15 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Horizontalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben nicht geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand: 50 mm MA, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 225 mm
Raumheizkörper Typ Aurora-M, Material: mit senkrechten geraden wirbelstromgeprüften Sonderpräzisionsstahlrohren 30 x 20 x 1,2 mm in Radiatorengüte, die auf waagrechte wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte aufgesetzt sind. 6, der senkrechten Sonderpräzisionsstahlrohre sind durch einen Spiegel ersetzt. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 15 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Horizontalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben nicht geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand: 50 mm MA, Bautiefe 60 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 41 mm
Raumheizkörper Typ Aurora-W, Material: mit senkrechten geraden wirbelstromgeprüften Sonderpräzisionsstahlrohren 30 x 20 x 1,2 mm in Radiatorengüte, die auf waagrecht-geschwungene wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte aufgesetzt sind. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 15 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Horizontalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben nicht geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand: 50 mm MA, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 85 mm
Badheizkörper Typ Boa, Material: mit waagrechten, geraden, wirbelstromgeprüften Rundrohren in Radiatorengüte 19 mm und einseitig senkrechten Rundrohren mit 32 mm. Auf die Sammelrohre werden die geschwungenen Designprofile aufgesetzt, zwischen denen verschiedene Lücken vorgesehen werden, um Handtücher zu Trocknungszwecken einlegen zu können. Ausführung: Die Verbindungen zwischen Horizontal und Vertikalrohren sind ohne sichtbare Nähte hartgelötet. Der gelötete Heizkörper wird phosphatiert, geschliffen und danach verchromt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset ( variabler Wandabstand ) sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. Darüber hinaus ist an einem Vertikalprofil oben ein Anschluss Halbzollgewinde für die Entlüftung vorgesehen. Der Heizkörper ist für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 13 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar (fernwärmegeeignet), Betriebstemperatur : max. 120 Grad Celsius, Nabenanstand : 50 mm, Bautiefe 90 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : variabel von 65 mm, Wandabstand bis Vorderkante: variabel von 100 mm
Badheizkörper Typ Classic Chrom, Material: mit waagrechten, geraden, wirbelstromgeprüften Präzisionsstahlrohren 22 x 1,2 mm in Radiatorengüte und senkrechten D- Profilen 40 x 30 x 1,5 mm. Die Horizontalrohre sind in Rohrbündeln mit den Vertikalprofilen verbunden, zwischen denen verschiedene Lücken vorgesehen werden, um Handtücher zu Trocknungszwecken einlegen zu können. Ausführung: Die Verbindungen zwischen Horizontal und Vertikalrohren sind ohne sichtbare Nähte hartgelötet. Der gelötete Heizkörper wird phosphatiert, geschliffen und danach verchromt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset ( variabler Wandabstand ) sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. Darüber hinaus ist an einem Vertikalprofil oben ein Anschluss Halbzollgewinde für die Entlüftung vorgesehen. Der Heizkörper ist für den Betrieb mit elektrischenHeizstäben geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Betriebstemperatur : max. 120 Grad Celsius, Nabenanstand : Baubreite minus 30 mm, Bautiefe 30 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : variabel von 60 bis 80 mm
Raumheizkörper Typ Dupo, Material: mit senkrechten geraden wirbelstromgeprüften Präzisionsstahlrohren in Radiatorengüte in einer Rohr in Rohr Konstruktion, mit 60 x 1,5 mm Außenrohren und 30 x 1,5 mm mit den Außenrohren an den beiden Enden verschweißten Innenrohren. Die Außenrohre sind auf waagrechte wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte aufgesetzt. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 15 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Horizontalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben nicht geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand : Baulänge L + Abstand der eingesetzten Ventile und Verschraubungen, Alternativ : Höhe H 100 mm
Raumheizkörper Typ Dupo Edelstahl, Material: mit senkrechten geraden geschweißten Edelstahlrohren in einer Rohr in Rohr Konstruktion, mit 60 x 1,5 mm geschliffenen Außenrohren und 30 x 1,5 mm mit den Außenrohren an den beiden Enden verschweißten Innenrohren. Die Außenrohre sind auf waagrechte Edelstahl - Sammelrohre 30 x 1,5 mm aufgesetzt. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind geschweißt. Nach dem Verlöten werden die Heizkörper einer Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 15 bar im Wasserbad unterzogen. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Horizontalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben nicht geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar. Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand : Baulänge L + Abstand der eingesetzten Ventile und Verschraubungen Alternativ : Höhe H 100 mm, Bautiefe 90 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 41 mm