Das Eismeldersteuergerät, ohne Fühler, wird für die vollautomatische Beheizung von Dachrinnen, Freiflächen, Garagenauffahrten, Rampen und Außentreppen usw. eingesetzt. Die Steuerung ermittelt den optimalen Einschaltzeitpunkt, um die Eisbildung frühzeitig, also noch vor dem Gefrierpunkt, zu verhindern. Da die Anlage erst dann eingeschaltet wird, wenn die Gefahr der Eisbildung besteht, wird unnötiges Vergeuden von Energie vermieden. Das Gerät besitzt ein Werkseitiges Standardprogramm. Eine Digitale Anzeige des Soll- und Istwertes und der einzustellenden Parameter. Automatische Fühlererkennung und Überwachung. Einstellbare Nachheizung sowie einen Betriebsstundenzähler für die Heizung und weitere Funktionen. Geeigent für DIN-Schienenmontage. Kompatibel zu den bisherigen Fühlern.
Der Eismelder, inkl. Fühler, wird für die vollautomatische Beheizung von Dachrinnen usw. eingesetzt. Die Steuerung ermittelt den optimalen Einschaltzeitpunkt, um die Eisbildung frühzeitig, also noch vor dem Gefrierpunkt, zu verhindern. Da die Anlage erst dann eingeschaltet wird, wenn die Gefahr der Eisbildung besteht, wird unnötiges Vergeuden von Energie vermieden. Das Gerät besitzt ein Werkseitiges Standardprogramm. Eine Digitale Anzeige des Soll- und Istwertes und der einzustellenden Parameter. Automatische Fühlererkennung und Überwachung. Einstellbare Nachheizung sowie einen Betriebsstundenzähler für die Heizung und weitere Funktionen. Geeigent für DIN-Schienenmontage.
Das Eismeldersteuergerät für 2 Zonen vereint beide Funktionsweisen des Eismeldersteuergerät EM 524 89 in einem Gehäuse. Beide Zonen arbeiten völlig unabhängig voneinander. Mindestens 2 Fühler je Zonen müssen individuell ergänzt werden (Temperatur und Feuchte). Das Eismeldersteuergerät, ohne Fühler, wird für die vollautomatische Beheizung von Dachrinnen, Freiflächen, Garagenauffahrten, Rampen und Außentreppen usw. eingesetzt. Die Steuerung ermittelt den optimalen Einschaltzeitpunkt, um die Eisbildung frühzeitig, also noch vor dem Gefrierpunkt, zu verhindern. Da die Anlage erst dann eingeschaltet wird, wenn die Gefahr der Eisbildung besteht, wird unnötiges Vergeuden von Energie vermieden. Das Gerät besitzt ein Werkseitiges Standardprogramm. Eine Digitale Anzeige des Soll- und Istwertes und der einzustellenden Parameter. Automatische Fühlererkennung und Überwachung. Einstellbare Nachheizung sowie einen Betriebsstundenzähler für die Heizung und weitere Funktionen. Geeigent für DIN-Schienenmontage. Kompatibel zu den bisherigen Fühlern.
Eis- und Schneesensor für die Dachrinne als Ersatzfühler für die Geräteserie EM 524 89. Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm², die für Netzspannung ausgelegt ist, bis auf 50 m verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.
Lufttemperaturfühler als Ersatzfühler für die Geräteserie EM 524 89. Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm², die für Netzspannung ausgelegt ist, bis auf 50 m verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.
Produktnummer:
052499000004
CHF 54.00*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...