Die elektrische Beheizung von Heizkörpern wird bislang zu wenig genutzt,
obwohl sie doch eine Reihe von Vorteilen Nutzen bietet. Im Mischbetrieb
hat der Kunde die Möglichkeit, insbesondere in den Übergangszeiten, in
denen kein Heizwasser zur Verfügung steht, Handtücher zu trocknen und zu
wärmen und s eine angenehme Temperatur im Badezimmer geniessen. Beim
rein elektrischen Betrieb wird der Komfort eines Heizkörpers geboten,
ohne auf eine Heizwasserversorgung angewiesen zu sein. Auf diese Weise
können Räume beheizt werden, die keine Warmwasserheizung haben oder in
denen eine Veränderung vorhandener Rohrleitungen nicht möglich ist.
Grundsätzlich sind alle Badheizkörper in elektrischer Ausführung
verfügbar.
Classic Chrom - rein-elektrisch - befüllt mit Thermoflüssigkeit und Heizstab Typ 1 - anschlussfertig mit Befestigungsmaterial Chrom
Badheizkörper Typ Classic Chrom, Material: mit waagrechten, geraden, wirbelstromgeprüften Präzisionsstahlrohren 22 x 1,2 mm in Radiatorengüte und senkrechten D- Profilen 40 x 30 x 1,5 mm. Die Horizontalrohre sind in Rohrbündeln mit den Vertikalprofilen verbunden, zwischen denen verschiedene Lücken vorgesehen werden, um Handtücher zu Trocknungszwecken einlegen zu können. Ausführung: Die Verbindungen zwischen Horizontal und Vertikalrohren sind ohne sichtbare Nähte hartgelötet. Der gelötete Heizkörper wird phosphatiert, geschliffen und danach verchromt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset ( variabler Wandabstand ) sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. Darüber hinaus ist an einem Vertikalprofil oben ein Anschluss Halbzollgewinde für die Entlüftung vorgesehen. Der Heizkörper ist für den Betrieb mit elektrischenHeizstäben geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Betriebstemperatur : max. 120 Grad Celsius, Nabenanstand : Baubreite minus 30 mm, Bautiefe 30 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : variabel von 60 bis 80 mm
Eco-Plus - rein-elektrisch - befüllt mit Thermoflüssigkeit und Heizstab Typ 1 Weiss - anschlussfertig mit Befestigungsmaterial
Badheizkörper Typ; Eco-Plus; Material: mit waagrechten, geraden, wirbelstromgeprüften Präzisionsstahlrohren 22 x 1,2 mm in Radiatorengüte und senkrechten D- Profilen 40 x 30 x 1,5 mm. Die Horizontalrohre sind in Rohrbündeln mit den Vertikalprofilen verbunden, zwischen denen verschiedene Lücken vorgesehen werden, um Handtücher zu Trocknungszwecken einlegen zu können. Ausführung: Die Verbindungen zwischen Horizontal- und Vertikalrohren sind ohne sichtbare Nähte hartgelötet. Der gelötete Heizkörper wird phosphatiert und als Standard in der Farbe RAL 9016 nach DIN 55900 lösemittelfrei mit Epoxi - Polyester Pulver elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset ( variabler Wandabstand ) sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. Als Anschlüsse sind sowohl ein MA ( 2 x Halbzollgewinde) mit 50 mm Nabenabstand als auch 2 an den Vertikalprofilen unten angeordnete Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Darüber hinaus ist an einem Vertikalprofil oben ein Anschluss Halbzollgewinde für die Entlüftung vorgesehen. Der Heizkörper ist für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt. Prüfdruck : 15 bar; Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ).
Janus Chrom - rein-elektrisch - befüllt mit Thermoflüssigkeit und Heizstab Typ 1 - anschlussfertig mit Befestigungsmaterial
Badheizkörper Typ Janus Chrom, Material: mit waagrechten, geraden, wirbelstromgeprüften Präzisionsstahlrohren 22 x 1,2 mm in Radiatorengüte und einseitig senkrechten Sonderprofilen 30 x 1,5 mm. Die Horizontalrohre sind in Rohrbündeln mit den Vertikalprofilen verbunden, zwischen denen verschiedene Lücken vorgesehen werden, um Handtücher zu Trocknungszwecken einlegen zu können. Ausführung: Die Verbindungen zwischen Horizontal und Vertikalrohren sind ohne sichtbare Nähte hartgelötet. Der gelötete Heizkörper wird phosphatiert, geschliffen und danach verchromt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset ( variabler Wandabstand ) sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. Darüber hinaus ist an einem Vertikalprofil oben ein Anschluss Halbzollgewinde für die Entlüftung vorgesehen. Der Heizkörper ist für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 4 bar, Betriebsdruck: max. 3 bar ( nicht fernwärmegeeignet ), Betriebstemperatur : max. 120 Grad Celsius, Nabenanstand : 50 mm, Bautiefe 40 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : variabel von 65 - 85 mm, Wandabstand bis Vorderkante: variabel von 85 - 105 mm
Karosa - rein-elektrisch - befüllt mit Thermoflüssigkeit und Heizstab Typ 1 - anschlussfertig mit Befestigungsmaterial Weiss
Badheizkörper Typ Karosa, Material: mit waagrechten, wirbelstromgeprüften Vierkant - Präzisionsstahlrohren 20 x 20 x 1,0 mm in Radiatorengüte und senkrechten Vierkant - Profilen 30 x 30 x 1,5 mm. Die Horizontalrohre sind in Rohrbündeln mit den Vertikalprofilen verbunden, zwischen denen verschiedene Lücken vorgesehen werden, um Handtücher zu Trocknungszwecken einlegen zu können. Ausführung: Die Verbindungen zwischen Horizontal und Vertikalrohren sind ohne sichtbare Nähte hartgelötet. Der gelötete Heizkörper wird phosphatiert und als Standard in der Farbe RAL 9016 nach DIN 55900 lösemittelfrei mit Epoxi - Polyester Pulver elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset ( variabler Wandabstand ) sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. Als Anschlüsse sind 2 an den Vertikalprofilen unten angeordnete Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Darüber hinaus ist an einem Vertikalprofil oben ein Anschluss Halbzollgewinde für die Entlüftung vorgesehen. Der Heizkörper ist für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 15 bar, Betriebsdruck : max. 10 bar ( fernwärmegeeignet ), Betriebstemperatur : max. 120 Grad Celsius, Nabenanstand : Baulänge minus 30 mm, Bautiefe : 70 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 55 mm
KTX4 Steuerung Chrom inkl HeizstabTemperaturregelung undBoosterfunktion 1 bis 4 Stunden.Erweiterbar mit der Fernsteuerung TTIR2 m Anschlusskabel und CH-Stecker.Schutzart: IP X5
KTX4 Steuerung weiss inkl HeizstabTemperaturregelung undBoosterfunktion 1 bis 4 Stunden.Erweiterbar mit der Fernsteuerung TTIR2 m Anschlusskabel und CH-Stecker.Schutzart: IP X5
Mercury Chrom - rein-elektrisch - befüllt mit Thermoflüssigkeit und Heizstab Typ 1 Weiss - anschlussfertig mit Befestigungsmaterial
Badheizkörper Typ Mercury Chrom Höhe: 856mm Breite: 510mm
Handtuchwärmer aus Stahl mit 50 mm Achsabstand, hergestellt aus vertikalen Rohren mit 38 mm Durchmesser und horizontalen Rundrohren mit 20 mm Durchmesser.
Der Heizkörper kann rechts oder links offen verwendet werden.
Panio Plus - rein-elektrisch - befüllt mit Thermoflüssigkeit und Heizstab Typ 1 Weiss - anschlussfertig mit Befestigungsmaterial
Raumheizkörper Typ Panio Plus, Material: mit senkrechten geraden wirbelstromgeprüften Präzisionsstahlpaneelen in Radiatorengüte 70 x 8 x 1,35 mm, aufgesetzt auf waagrechte wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 6 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Die gesamte Frontfläche ist mit einer ebenfalls pulverbeschichteten Blechabdeckung verkleidet. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. Am Horizontalrohr oben sind 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden.
Panio Scala - rein-elektrisch - befüllt mit Thermoflüssigkeit und Heizstab Typ 1 - anschlussfertig mit Befestigungsmaterial Weiss
Badheizkörper Typ Panio Scala, Material: mit waagrechten geraden wirbelstromgeprüften Präzisionsstahlpaneelen in Radiatorengüte 70 x 8 x 1,35 mm, aufgesetzt auf waagrechte wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 6 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Vertikalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 6 bar, Betriebsdruck : max. 4 bar nicht fernwärmegeeignet), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand : Baubreit -50 mm, Bautiefe 63 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 43 mm
Panio Scala Duo - rein-elektrisch - befüllt mit Thermoflüssigkeit und Heizstab Typ 1 - anschlussfertig mit Befestigungsmaterial Weiss
Badheizkörper Typ Panio Scala Duo, Material: mit waagrechten geraden wirbelstromgeprüften Präzisionsstahlpaneelen in Radiatorengüte 70 x 8 x 1,35 mm, aufgesetzt auf waagrechte wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 6 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Vertikalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 6 bar, Betriebsdruck : max. 4 bar nicht fernwärmegeeignet), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand : Baubreit -50 mm, Bautiefe 63 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 43 mm
Panio Vertikal - rein-elektrisch - befüllt mit Thermoflüssigkeit und Heizstab Typ 1 - anschlussfertig mit Befestigungsmaterial Weiss
Raumheizkörper Typ Panio Vertikal, Material: mit senkrechten geraden wirbelstromgeprüften Präzisionsstahlpaneelen in Radiatorengüte 70 x 8 x 1,35 mm, aufgesetzt auf waagrechte wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 6 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Horizontalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben nicht geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 6 bar, Betriebsdruck: max. 4 bar (nicht fernwärmegeeignet), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand : Baulänge L + Abstand der eingesetzten Ventile und Verschraubungen, Alternativ : Höhe H 50 mm, Bautiefe 65 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 44 mm, Abstand Wand bis Vorderkante: 74 mm
Panio-Up - rein-elektrisch - befüllt mit Thermoflüssigkeit und Heizstab Typ 1 Weiss - anschlussfertig mit Befestigungsmaterial
Raumheizkörper Typ Panio UP, Material: mit waagrechten geraden wirbelstromgeprüften Präzisionsstahlpaneelen in Radiatorengüte 70 x 8 x 1,35 mm, einseitig aufgesetzt auf senkrechte wirbelstromgeprüfte Sammelrohre 30 x 1,5 mm in Radiatorengüte. Ausführung: Die Rohrverbindungen sind mittels Speziallötverfahren hartverlötet. Nach der Dichtigkeitsprüfung mit Luft bei einem Druck von 6 bar im Wasserbad, werden die Heizkörper phosphatiert und in der Standardfarbe RAL 9016 lösungsmittelfrei mit Epoxi Polyester Pulver gemäß DIN 55900 elektrostatisch beschichtet und eingebrannt. Verpackung und technische Daten: Montagefertig inclusive 1 Befestigungsset sowie 1 Stück Verschluss- und 1 Stück Entlüftungsstopfen. An den Vertikalrohren oben und unten sind jeweils 2 Anschlüsse Halbzollgewinde vorhanden. Der Heizkörper ist als Standardausführung für den Betrieb mit elektrischen Heizstäben geeignet. Die Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer ( GUV ). Heizkörper mit Kantenschutz in Karton verpackt und mit Folie verschweißt. Prüfdruck : 6 bar, Betriebsdruck : max. 4 bar nicht fernwärmegeeignet), Max. Betriebstemperatur : 120 Grad Celsius, Nabenanstand : 50 mm, Bautiefe 66 mm, Wandabstand bis Mitte Gewinde : 55 mm